¨

Rechtliche Entwicklungen

Neueste rechtliche Entwicklungen in Bezug auf den Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft durch Investitionen (Dieser Artikel basiert auf den Änderungen, die im nummerierten Rundschreiben 2019/5 zur Umsetzung des türkischen Staatsbürgerschaftsgesetzes aufgeführt sind)

 

Ab dem 01.02.2023 sind Änderungen bezüglich der Umsetzung des türkischen Staatsbürgerschaftsgesetzes unten aufgeführt.

  1. Änderungen in Bezug auf vorläufige Kaufverträge

Ab dem 01.02.2023 müssen alle Immobilien, die mit der Absicht erworben wurden, die türkische Staatsbürgerschaft zu erwerben, unter einem einzigen vorläufigen Kaufvertrag aufgeführt werden. Selbst wenn die Gesamtsumme über 400.000 US-Dollar liegt, sind mehrere Immobilien, die unter mehr als einem einzigen Vertrag aufgeführt sind, im Hinblick auf den Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft unwirksam.

 

  1. Änderungen in Bezug auf Miteigentum an Immobilien

Der Kauf eines Anteils an einer Immobilie gilt nicht für den Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft. Nur eine natürliche Person (einschließlich ihres Ehepartners und ihrer Kinder unter 18 Jahren) pro Immobilie ist berechtigt, die türkische Staatsbürgerschaft zu beantragen.

Zum Beispiel: Zwei natürliche Personen können nicht die türkische Staatsbürgerschaft mit gemeinsamem Eigentum an einer Immobilie beantragen, selbst wenn die Immobilie mehr als 800.000 US-Dollar wert ist. Nur eine Person und ihre angegebene Familie sind berechtigt, die türkische Staatsbürgerschaft zu beantragen.

 

  1. Änderungen in Bezug auf das Währungskaufzertifikat (dieses Dokument wird über türkische Banken gekauft)

Das zusammen mit dem vorläufigen Kaufvertrag bereitgestellte Devisenkaufzertifikat muss spätestens am Tag der Vertragsunterzeichnung erworben worden sein. Mit anderen Worten, ein Währungskaufzertifikat, das nach dem Vertragsdatum datiert ist, ist ungültig.

 

  1. Andere wichtige Entwicklungen
  • Sicherungsmöglichkeiten der Banken bei der Bezahlung von Immobilienkäufen sind anzuwenden. Käufer können sich also dafür entscheiden, von diesen Sicherheitsmaßnahmen zu profitieren, ohne befürchten zu müssen, dass dies ihre Chancen auf die Erlangung der türkischen Staatsbürgerschaft beeinträchtigt.
  • Gebrauchte Immobilien, die in den letzten 3 Jahren an einen türkischen Staatsbürger (oder ein türkisches Unternehmen) verkauft wurden, sind nicht Gegenstand eines vorläufigen Kaufvertrags (oder eines regulären Kaufvertrags) zum Zwecke des Erwerbs der türkischen Staatsbürgerschaft.

    Beispiel: Eine Villa wurde im Juni 2021 an einen türkischen Staatsbürger verkauft. Ein ausländischer Staatsbürger muss bis Juni 2024 warten, um diese Villa mit der Absicht zu erwerben, die türkische Staatsbürgerschaft zu erwerben.

 

Dieser Artikel wurde geschrieben von
Hazal Joyce Marlborough Özden
Rechtsberater & Immobilienmakler
Auf Oasis Estate